Pressemeldung
08.01.2024
Haustiere draußen vor Kälte schützen
Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt, Haustiere bei den aktuell eisigen Temperaturen draußen im Blick zu haben und gegebenenfalls vor Kälte zu schützen. Wie schnell ein Tier friert, hängt neben der Beschaffenheit des Fells von weiteren Faktoren ab: So sollten Tierfreunde insbesondere für kranke bzw. ältere Hunde und Katzen Vorkehrungen treffen, damit ihre Vierbeiner gut über die k
Unsere Aktionen 2023
Geschafft :-)
Unsere beiden Weihnachtsmarkttage sind geschafft und es war ein voller Erfolg.
Mehr als 1500 € haben wir eingenommen - das ergab eine erste grobe Zählung. Die "Feinarbeit" machen wir nächste Woche ganz in Ruhe.
Jedenfalls sind die Einnahmen ein gutes Zubrot bei den heftigen/gestiegenen Kosten dieses Jahres.
Aber nicht nur finanziell war es erfolgreich, wir haben wieder einmal viele nette Leute erreichen können
u
Pressemeldung
19.12.2023
Silvesterfeuerwerk: Böllerverbot statt verängstigte Tiere
Zum Jahreswechsel appelliert der Deutsche Tierschutzbund an alle Feiernden, auf das Zünden von Feuerwerkskörpern zu verzichten. Als Mitglied eines von der Deutschen Umwelthilfe (DHU) initiierten Aktionsbündnisses unterstützt der Deutsche Tierschutzbund zusammen mit seinem Haustierregister FINDEFIX zudem die Forderung nach einem bundesweiten Böllerverbot an Silv
Tod auf der Straße: Neuer Katzenschutzreport des Deutschen Tierschutzbundes deckt immenses Leid bei Straßenkatzen auf
Ein neuer Report des Deutschen Tierschutzbundes belegt, dass sich das Leid der Millionen Straßenkatzen in den letzten Jahren zu einem der größten unbemerkten Tierschutzprobleme in Deutschland entwickelt hat: Ein bundesweiter Missstand, der immer größere Dimensionen annimmt. Tierschutzvereine und Tierheime kommen an ihr
und andere Tierschicksale des Jahres 2023
Hope, ihr Name ist Programm
Vor wenigen Tagen haben wir Handycap-Kätzchen gepostet, mit wenig Hoffnung, dass sich schnell ein Zuhause für die Zuckerschnute und ihren Partner findet.
Aber manchmal wird das Unmögliche möglich!
Ein liebes Zuhause ist gefunden.
Wir freuen uns und sind dankbar, dass es Menschen gibt, die auch Katzen mit Handycap adoptieren.
Vielen Dank und eine schöne gemeinsame Zeit.
Tierschutzbund veröffentlicht Animal Hoarding-Daten für 2022: Trauriger Rekord mit über 4.500 betroffenen Tieren
Das krankhafte Sammeln von Tieren hat 2022 im zweiten Jahr in Folge einen traurigen Rekord erreicht. Das zeigt eine jetzt veröffentlichte Datenauswertung des Deutschen Tierschutzbundes: 73 Fälle von Animal Hoarding mit 4.506 betroffenen Tieren wurden dem Verband im vergangenen Jahr bekannt – so viele Tiere wie noch nie. Pro Monat wu...
... und mehr
Rückblick 2022
Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei, nun bleibt noch die Zeit zwischen den Jahren um durchzuatmen, aufzutanken und zurückzuschauen.
Es war ein Jahr mit Höhen und Tiefen, ein Jahr mit Freude und viel Leid ...
Wir haben wieder unserer selbstgewählten Aufgabe entsprechend Katzen gesichert und kastrieren lassen: Mehr als 300 Katzen/Kater - gefühlte 1000 - trotz Kastrationspflicht für Freigängerkatzen.
Zudem haben wi...
09.12.2022
Für Interessierte hier die Themen der neuen Auflage von Du und das Tier vom Deutschen Tierschutzbund mit dem Link zu den ausführlichen Artikeln
DU UND DAS TIER 4/2022
Harte Zeiten, große Herausforderungen – Tierheime am Limit
Die Lage der Tierheime ist so dramatisch wie nie zuvor. Die neue Ausgabe von DU UND DAS TIER, das Magazin des Deutschen Tierschutzbundes, widmet sich den großen Herausforderungen, vor denen die Tierheime in die
06.12.2022
Silvesterfeuerwerk: Angst und Stress für Tiere
Raketen und Knaller an Silvester lösen bei vielen Tieren Stress, Angst oder sogar Panik aus. Der Deutsche Tierschutzbund spricht sich daher schon lange für den Verzicht aus und fordert – auch im Schulterschluss mit anderen Organisationen – ein Verbot der privaten Böllerei. Tierhaltern rät der Deutsche Tierschutzbund, Tieren den Jahreswechsel so angenehm wie möglich zu gestalten.
„Während M