Der Deutsche Tierschutzbund informiert Privatpersonen, Tierschutzvereine und Tierheime wie z.Zt. unter den Einschränkungen durch Corona im Tierschutz verfahren werden kann/muss :
Können trotz verhängter Ausgangsbeschränkungen Futterstellen frei lebender Katzen weiter betreut werden?
Aktuell gelten in ganz Deutschland Ausgangsbeschränkungen.
Wir als Deutscher Tierschutzbund e. V. setzen uns weiterhin für eine Versorgungsmöglichkeit der Tiere ein und
Der Deutsche Tierschutzbund informiert
FAQs zu Corona und mehr
Das neue Coronavirus (SARS-CoV-2) breitet sich aktuell in Deutschland aus und beherrscht zunehmend unseren Alltag. Da sich viele Menschen angesichts der aktuellen Lage fragen, ob ihre Haustiere ebenfalls erkranken und das Virus zudem verbreiten können, haben wir die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst und werden diese laufend aktualisieren:
Gibt es grundsätzlich Coronaviren bei H
19.02.2020
„Lassie“ startet im Kino: Deutscher Tierschutzbund warnt vor unüberlegter Anschaffung von Collies
Anlässlich des Filmstarts von „Lassie“ am 20. Februar warnt der Deutsche Tierschutzbund vor der unüberlegten Anschaffung von Collies. Nicht sachkundige Spontankäufe bergen nicht nur die Gefahr, dass Tiere ein Leben lang unter schlechten Haltebedingungen leiden müssen. Es besteht auch das Risiko, dass die Tiere über kurz oder lan...
18.02.2020
Die närrische Zeit ist nichts für Tiere
Der Deutsche Tierschutzbund rät Hundehaltern ihre Vierbeiner bei Karnevalsumzügen und –sitzungen besser zu Hause zu lassen. Auf den Lärm und dicht gedrängte Menschen reagieren viele Hunde mit Stress oder Angst. Kostümierungen können die Tiere negativ beeinflussen und bergen ein Verletzungsrisiko. Aus Tierschutzsicht und aus Sicherheitsgründen ist auch das Mitführen von Pferden in Umzügen abzulehn
Tierheime stoppen Vermittlung:
Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum
Alle Jahre wieder werden Tiere zu Weihnachten unüberlegt verschenkt – und landen über kurz oder lang im Tierheim oder auf der Straße. Viele Tierheime haben deshalb nun zur Weihnachtszeit die Vermittlung gestoppt. Der Deutsche Tierschutzbund stellt klar: Tiere sind keine Geschenke. Wer seinen Liebsten verantwortungsbewusst eine tierische Freude machen möchte, triff
19.11.2019
Deutscher Tierschutzbund kämpft weiter gegen Taubenhass
Vor dem Hintergrund immer neuer Berichte von gequälten und getöteten Stadttauben verstärkt der Deutsche Tierschutzbund seinen Einsatz für die Vögel und baut die Kampagne #RespektTaube weiter aus. Erklärtes Ziel ist es, die Bevölkerung über Vorurteile aufzuklären und mit dem negativen Image der Taube aufzuräumen. Ab sofort machen daher sogenannte Ground-Poster in 31 Städten
Tag des Respektes (18. September)
Mehr Respekt für Stadttauben
Deutscher Tierschutzbund startet Armband-Aktion
Anlässlich des Tags des Respektes am 18. September wirbt der Deutsche Tierschutzbund – im Rahmen seiner Kampagne #RespektTaube – für einen respektvollen und tierschutzgerechten Umgang mit Stadttauben. Gleichzeitig bedankt sich der Verband bei allen Tierfreunden, die Tauben Respekt erweisen und Tieren in Not geholfen haben, mit einem A
03.09.2019
FINDEFIX unterstützt die Aktionswoche „Check meinen Chip“
Vom 9. bis 13. September führt der Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt) u. a. in Kooperation mit FINDEFIX, dem Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes, zum dritten Mal die Aktion „Check meinen Chip“ durch. Im Rahmen der Woche rufen die Verbände Tierhalter dazu auf, die mit der Mikrochip-Nummer verknüpften Daten ihres Haustieres zu prüfen, damit ein entlaufenes ...
06.08.2019
Lieblingstier - Tierheimtier
So einzigartig wie Du!
Deutscher Tierschutzbund gibt Leitmotto zum Welttierschutztag bekannt
Zum diesjährigen Welttierschutztag am 4. Oktober ruft der Deutsche Tierschutzbund gemeinsam mit seinen über 740 Mitgliedsvereinen das Leitmotto „Lieblingstier - Tierheimtier“ aus. Die Tierschützer wollen damit aufzeigen, dass die Übernahme eines Tierheimtiers nicht nur bedeutet, einem Tier in Not zu helfen, son